Theater.Frauen
Anke Dürr resümierte in einem Artikel im Spiegel von 2010 über Frauen im Theater als „Einzelkämpferinnen“ [x]. Werden Durchsetzungsvermögen und Konkurrenzfähigkeit als vermeintlich männlich konnotierte Eigenschaften nur übernommen oder eigene Strategien entwickelt? Gibt es einen Normalisierungsprozess, d.h. das in den Hintergrundtreten der „Geschlechterfrage“? Wohl kaum, eine andere Sprache sprechen nicht nur die Zahlenverhältnisse, sondern auch […] weiterlesen…
Interview No. 2: Stefanie Grau
STEFANIE GRAU, BÜHNENBILDNERIN, IM INTERVIEW ÜBER IHR LETZTES PROJEKT AM THEATER ESSEN: „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf THEA HOF: Ich freue mich ganz besonders über dieses Interview: du hast das Bühnenbild zu „Tschick“ in Essen gemacht, und das wird auch an vielen anderen Theatern gespielt. Was ist denn das Besondere an eurer Inszenierung? STEFANIE GRAU: Als […] weiterlesen…
Interview No. 1: Elisabeth Vogetseder
ELISABETH VOGETSEDER, BÜHNEN- UND KOSTÜMBILDNERIN, IM INTERVIEW ÜBER IHR AKTUELLES PROJEKT AM THEATER FREIBURG: „Intensivtäter“/“Seattle“ von Paul Brodowsky/von Dirk Laucke THEA HOF: Liebe Elisabeth, wir haben in Wien mal ein bisschen zusammen studiert, ich weiß aber ehrlich gesagt gar nicht so genau, was du gerade so treibst. Und dann lese ich, dass du in Freiburg […] weiterlesen…
Powered by WordPress | Fluxipress Theme