Interview No. 1: Elisabeth Vogetseder
ELISABETH VOGETSEDER, BÜHNEN- UND KOSTÜMBILDNERIN, IM INTERVIEW ÜBER IHR AKTUELLES PROJEKT AM THEATER FREIBURG: „Intensivtäter“/“Seattle“ von Paul Brodowsky/von Dirk Laucke THEA HOF: Liebe Elisabeth, wir haben in Wien mal ein bisschen zusammen studiert, ich weiß aber ehrlich gesagt gar nicht so genau, was du gerade so treibst. Und dann lese ich, dass du in Freiburg […] weiterlesen…
Hinterland No. 1: Oberhausen
Diese Stadt ist die Mutter aller Industriebrachen. Was für mich aus Berlin kommend erst mal aufregend ist – ewige Industriegelände an rot gefärbten Flüssen, ununterbrochen rauchende und nicht mehr rauchende Schornsteine. Auch eine Stadt, der man ihre Geschichte ansieht, sie förmlich spürt, sobald man am Bahnhof aussteigt oder über eine der vielen Autobahnen reinfährt. Allerdings […] weiterlesen…
Stadt als Kulisse No. 2: Das Mahnmal
Wie es dazu kam, ist eine lange Geschichte, die hier außen vor bleiben mag. Angesichts der Massivität der Anlage und ihres vergleichbar massiven Publikumserfolgs ist die interessantere Frage die, was es ist. Die ehemaligen Ministergärten, auf deren Terrain die Anlage zu liegen kam, sind ja nicht gerade der ausgewiesene Täterort. Sie waren nach der Wende […] weiterlesen…
Stadt als Kulisse No. 1: Venedig
Sommer, warmer Abend, alle Fenster offen; ich höre den Sing-Sang der Nachbarn, eine Art Vogelgezwitscher. Sie sitzen auf ihren Plastikstühlen vor der Tür, wie hier üblich. Ich mag es, sie zwitschern zu hören, venezianischer Dialekt, der einen sofort in ein Goldoni-Stück versetzt. So spricht auch meine Schwester, meine Familie, ich habe es nie richtig gelernt. […] weiterlesen…
überbühne
„Jede Inszenierung ist ein ästhetischer Vorgang, aber nicht jede Inszenierung ist eine Operation der Kunst.“* An dieser Stelle wollen wir mehr über die Kunst herausfinden, Bühnenbilder zu schaffen. Da Bühnenbilder meistens durch Verwandlung eines schon bestehenden Raumes entstehen, sieht man sich als BühnenbildnerIn oft erst mal einer Vielzahl an Beschränkungen gegenübergestellt – der Ort, die […] weiterlesen…
Powered by WordPress | Fluxipress Theme